Eine Coaching Plattform wie CoachHub ist vor allem für Unternehmen und deren organisationsübergreifende Personalentwicklung interessant. Sie bietet ganzheitliche Begleitung und zahlreiche Funktionalitäten, die den gesamten Coaching-Prozess bereichern und den Erfolg sichtbar machen. Für Unternehmen bietet eine Online Coaching Plattform eine digitale und skalierbare Lösung, einen Pool an ausgewählten Coaches und wertvolle Einblicke in den Coaching-Prozess, beispielsweise über ein HR Dashboard. Aus Mitarbeitersicht bietet eine digitale Coaching Plattform ebenfalls einen hohen Mehrwert. Neben den qualitativ hochwertigen Coaching-Sessions stehen dem Coachee über die Plattform und App zahlreiche Funktionalitäten und digitale Coaching Tools zur Verfügung. Diese helfen dabei, den Coaching-Prozess zu vertiefen, die eigenen Stärken und Ressourcen zu aktivieren und den eigenen Fortschritt zu verfolgen.

Regelmäßige Video Coaching Sessions durch persönlichen Business Coach.

Micro-Learning Aktivitäten ergänzen die Session und sichern den Lerntransfer.

24/7 Erreichbarkeit des Coaches zwischen den Sessions per Chat.
FAQ
Was macht eine gute Coaching Plattform aus?
Es gibt eine Anzahl an Qualitätsmerkmalen, die gegeben sein sollten, um einen professionellen Coaching-Prozess zu garantieren. Die wichtigsten sind Zielgruppenorientierung, Benutzerfreundlichkeit sowie Datenschutz und IT-Sicherheit. Unternehmen, Coachees und Coaches können alle relevanten Informationen einfach einsehen und verwalten. Das Format ist dabei passgenau auf die entsprechende Zielgruppe zugeschnitten. Je nach Art der Online Coaching Plattform variiert das Angebot an Funktionalität und die Gewichtung der Prozessbegleitung. Ein begleitender Kundenservice unterstützt bei technischen Schwierigkeiten sowie bei der Bereitstellung von Lernmaterialien.
Warum ist Prozessbegleitung wichtig?
Durch die ganzheitliche Begleitung ist der gesamte Coaching-Prozess über die Coaching Plattform abgebildet und automatisiert. Dies umfasst die Auswahl von passenden Coaches, Prozessmanagement wie Terminfindung und -erinnerung, die Dokumentation von Coaching-Sessions einschließlich Dokumentenverwaltung, Übersicht zu Sessions, oder Sicherung von Notizen und Evaluationsergebnissen. Ein wesentlicher Vorteil dieser Prozessbegleitung ist die Möglichkeit einer individuellen Fortschrittsmessung. Daneben lassen sich die Coaching-Sessions sowohl für den Coachee als auch den Coach einfach verwalten. Beide sind somit eng in den Coaching-Prozess eingebunden, was zu einer erhöhten Verbindlichkeit und Zielerreichung des Coachings führt (e.g., Bachmann & Fietze, 2008).
Was zeichnet CoachHub als Coaching Plattform aus?
CoachHub bietet sowohl hohe Funktionalität als auch hohe Prozessbegleitung. Über die Rahmen- und Nutzungsbedingungen unserer Coaching Plattform Deutschland kann der Coachee oder das Unternehmen sich schnell und einfach einen Überblick verschaffen. Die Qualifikation, Ausbildung und Erfahrung unserer Coaches ist klar ersichtlich, wir wahren strengste Vertraulichkeit aller Daten, bieten hohe Angebots- und Budgettransparenz und fördern professionelles Coaching mit höchsten Ethikstandards im digitalen Coaching Zeitalter. CoachHub ist besonders für Unternehmen geeignet, die ihre Mitarbeiter erfolgreich und zeitgemäß durch die Digitale Transformation begleiten und gleichzeitig Produktivität und Effizienz steigern möchten. CoachHub macht zudem den Erfolg von Coaching im Unternehmen direkt sichtbar.

Autorin :
Rosie Evans
Behavioural Scientist at CoachHub.io
Rosie ist Behavioral Scientist bei CoachHub, wo sie Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie sowie Neuro- und Verhaltenswissenschaften auf digitale Coaching-Programme und individuelle und betriebliche Transformationen anwendet. Sie arbeitet als Teil des internen Forschungs- und Entwicklungsteams, dem Coaching Lab, wo sie zusätzlich zu ihrer Arbeit mit internen Wissenschaftlern und Forschern, sowie mit erstklassigen externen akademischen Teams, zur Gestaltung und Durchführung bahnbrechender Studien beiträgt, welche die Erforschung von Coaching und Verhaltensänderungen vorantreiben und weiterentwickeln.