Das Smartphone ist heute unser ständiger Begleiter. Es ermöglicht uns, viele Dinge flexibel und ortsunabhängig zu erledigen. Mobile Technologie spielt auch bei unserem Coaching-Programm eine zentrale Rolle. Mit zahlreichen Funktionen und digitalen Tools ermöglicht unsere Coaching App Ihnen ein komplett digitales Handling. Vom passenden Coach-Matching, über die Terminvereinbarung mithilfe der Kalenderfunktion bis hin zur Prozessbegleitung und Auswertung: Alles ist mobil und flexibel vom Smartphone aus steuerbar. Hier von profitieren Ihr Unternehmen, Coaches und Coachees gleichermaßen. Das HR Management Dashboard in unserer App liefert wertvolle Analysen und bildet den Erfolg Ihres Coaching-Programms direkt und messbar ab.

Regelmäßige Video-Coaching-Sessions durch persönlichen Business Coach.

Micro-Learning-Aktivitäten ergänzen die Sessions und sichern den Lerntransfer.

24/7 Erreichbarkeit des Coaches zwischen den Sessions per Chat.
FAQ
Was ist eine Coaching App?
Eine Coaching-App ermöglicht es Mitarbeitenden, zeitlich und örtlich flexibel direkt über das Smartphone oder den PC mit ihrem persönlichen Coach zu kommunizieren. Während das Online Coaching im direkten Gespräch per One-on-One-Videokonferenz stattfindet, ergänzt die digitale Coaching App den Prozess zwischen den Sessions.
Der Lern- und Reflexionsprozess beim Online Coaching findet nicht nur im Gespräch mit dem Coach statt. Auch im tatsächlichen Arbeitsalltag. Somit lernt der Coachee auf seine eigenen Fähigkeiten zu vertrauen und diese im echten Leben direkt anzuwenden. Eine Coaching-App begleitet diesen Prozess. Die App unterstützt den Lernprozess durch Micro-Learnings und zeigt die Fortschritte und Erfolge deutlich auf. Basierend auf kontinuierlichen Bewertungen und Feedback sehen Coachees ihr persönliches Wachstum und wie schnell sie ihren Zielen näherkommen.
Was bietet die digitale Coaching App von CoachHub?
Eine Coaching App bietet vielfältige Key Features, die sowohl Coaches, den Coachees als auch Unternehmen zur Verfügung stehen. Handelt es sich um eine Coaching-Plattform wie CoachHub mit umfangreicher Prozessbegleitung, so bietet sie meist zusätzliche Funktionalitäten wie digitale Tools, Simulationen, Transferbegleitung oder Reporting an.
In unserer App treffen Mitarbeitende ihren Coach, managen ihre Lerneinheiten, setzen Ziele und messen Erfolge. Alles an einem Ort und personalisiert. Auf Wunsch passen wir bei CoachHub die Benutzeroberfläche kundenspezifisch und individuell für Ihr Unternehmen an und intergrieren branchenspezifische Informationen oder das Corporate Design in die Benutzeroberfläche der Business-Coaching-App.
Sind meine Daten in der Virtual Coaching App sicher?
Ja, denn wir wahren strengste Vertraulichkeit aller Daten und fördern professionelles Coaching mit höchsten Ethikstandards im digitalen Coaching Zeitalter. Da es sich bei der Nutzung einer Coach App um ganz besonders sensible Daten handelt, ist Datensicherheit von höchster Relevanz.
Grundsätzlich müssen Betreiber einer Coaching App aktive und präventive Vorkehrungen zum Schutz der Daten treffen, wie beispielsweise durch die Verwendung von SSL-Verschlüsselungen. Außerdem sind restriktive Regelungen zur Speicherung und zum Zugriff auf Datenbestände notwendig. Letztendlich gehört auch ein ausformuliertes Datenschutz- und Sicherheitskonzept dazu.

Autorin :
Rosie Evans
Behavioural Scientist at CoachHub.io
Rosie ist Behavioral Scientist bei CoachHub, wo sie Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie sowie Neuro- und Verhaltenswissenschaften auf digitale Coaching-Programme und individuelle und betriebliche Transformationen anwendet. Sie arbeitet als Teil des internen Forschungs- und Entwicklungsteams, dem Coaching Lab, wo sie zusätzlich zu ihrer Arbeit mit internen Wissenschaftlern und Forschern, sowie mit erstklassigen externen akademischen Teams, zur Gestaltung und Durchführung bahnbrechender Studien beiträgt, welche die Erforschung von Coaching und Verhaltensänderungen vorantreiben und weiterentwickeln.